Dienstag, 10. Februar 2015

Mit Jogole´fit durch den Tag

Ja, es war gar nicht so einfach den neuen Joghurt von Zott zu bekommen. Samstags um 11.00 Uhr war dies der Rest, der im Kühlregal noch vorhanden war.
Ausgepreist waren 0,45 € am Regal - auf dem Kassenbon erschienen dann lediglich 0,25€. Das fand ich Super.

Geschmacklich fiel mir und meinen Testern sofort auf: dieser Joghurt ist auf keinen Fall mit zu viel Zucker ausgestattet. Schmeckt wie Joghurt pur mit Früchten selbst angereichert.

Für einen Joghurt wirkte er aber sehr "grobkörnig" - eher wie man es beim Quark erwartet - die neue Cremigkeit, mit der geworben wurde, kann ich erst einmal nicht bestätigen.

Die Früchte waren gut erkennbar und auch zu schmecken. Kirsche und Erdbeere schnitten im Geschmacks-Test gerade noch gut ab. Irgendwie fanden wir es wässrig!
Bei der Heidelbeere störten Kerne, ein fader Fruchtgeschmack der teilweise bittere Züge annahm trügte das Geschmackserlebnis erheblich. Egal wie natürlich dieser Joghurt ist - er schmeckte einfach nicht!

Am Wochenende werden wir einen nächsten Versuch unternehmen, auch die restlichen Sorten zu probieren!

Wir haben erneut probiert - auch mit Kolleginnen auf Arbeit. Marcuja und Vanillie waren geschmacklich auch keine Sensationen.
Wer mal Joghurt pur mit eigenen tiefgekühlten Früchten angereichert hat, der kennt den Geschmack dieses Joghurts bereits. Ein intensiver Fruchtgeschmach hat es schwer.


Dieser Joghurt wird meine Lieblinge von Mark Brandenburg nicht verdrängen können. Es fehlt ihm vor allem an Cremigkeit und Geschmack!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen